Lerntipp: Handy weg – Kopf frei. Warum das Handy beim Lernen stört
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Mathematik-Schwierigkeiten zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um mathematische Grundlagenkenntnisse zu stärken, visuelle Hilfsmittel einzusetzen und Mathematik in den Alltag zu integrieren.
Lerntipp: Laut denken – besser verstehen. Warum laut denken beim Lernen so effektiv ist
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Mathematik-Schwierigkeiten zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um mathematische Grundlagenkenntnisse zu stärken, visuelle Hilfsmittel einzusetzen und Mathematik in den Alltag zu integrieren.
Lerntipp: Fester Ort, feste Zeit – Warum Rituale das Lernen leichter machen
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Mathematik-Schwierigkeiten zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um mathematische Grundlagenkenntnisse zu stärken, visuelle Hilfsmittel einzusetzen und Mathematik in den Alltag zu integrieren.
“Ich glaube, mein Kind braucht Nachhilfe” – So erkennen und handeln Sie rechtzeitig
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Mathematik-Schwierigkeiten zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um mathematische Grundlagenkenntnisse zu stärken, visuelle Hilfsmittel einzusetzen und Mathematik in den Alltag zu integrieren.
Änderungen der Gymiprüfung im Kanton Zürich ab 2023: Ein Überblick
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Mathematik-Schwierigkeiten zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um mathematische Grundlagenkenntnisse zu stärken, visuelle Hilfsmittel einzusetzen und Mathematik in den Alltag zu integrieren.
Was ist Matheschwäche?
“Matheschwäche, auch bekannt als Dyskalkulie, ist eine spezifische Lernstörung, die das Erlernen und Anwenden mathematischer Konzepte beeinträchtigt. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Störung, einschließlich ihrer Anzeichen, Ursachen und Auswirkungen, und bietet praktische Tipps zur Unterstützung Betroffener.”
Mathematik-Schwierigkeiten in der Primarschule: Praktische Tipps für Eltern
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Mathematik-Schwierigkeiten zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um mathematische Grundlagenkenntnisse zu stärken, visuelle Hilfsmittel einzusetzen und Mathematik in den Alltag zu integrieren.
Braucht mein Kind Nachhilfe? So erkennen Sie den Bedarf und finden die richtige Unterstützung
Entdecken Sie, wie Sie erkennen, ob Ihr Kind Nachhilfe benötigt, und finden Sie die passende Unterstützung in der Schweiz. Erfahren Sie mehr über Schulprogramme, private Nachhilfelehrer, Nachhilfeinstitute und Online-Plattformen. Wählen Sie die beste Option, um Ihrem Kind eine erfolgreiche schulische Entwicklung zu ermöglichen.
Fokus Nachhilfe in Zahlen
Wer wir sind
Fokus Nachhilfe – Wo Bildung und Begeisterung Hand in Hand gehen!